Die Pflege unserer vierbeinigen Freunde ist für die meisten von uns absolut unerlässlich. Mit dem technologischen Fortschritt gibt es immer bessere und ausgefeiltere Möglichkeiten, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Einer dieser Fortschritte sind GPS-Halsbänder, die eine wichtige Rolle beim Schutz und der Ortung unserer Haustiere spielen können.
Merkmale von GPS-Halsbändern:
Die GPS-Halsbänder von Dogtrace sind über eine mobile App einfach zu bedienen. Besitzer können ganz einfach den Standort ihres Hundes verfolgen, Sicherheitszonen festlegen und sich einen Überblick über die Aktivitäten ihres Hundes direkt auf ihrem Handy verschaffen. Das bedeutet, dass die Besitzer alle Informationen, die sie über ihren Hund benötigen, auf Knopfdruck zur Verfügung haben.
Signal und Reichweite
Der Sender erhält seine Position von GPS-Satelliten und verwendet ein Hochfrequenzsignal (RF), um die Positionsdaten an den Empfänger des Handlers zu übertragen. Das Empfängerdisplay kann auch zur Überwachung der RF-Signalstärke, der GPS-Positionsgenauigkeit und des Batteriestatus von Sender und Empfänger verwendet werden. Alle Geräte haben eine Reichweite von bis zu 20 km.
Dogtrace GPS-Halsbänder sind für eine Vielzahl von Hunderassen und -größen geeignet. Sie sind ideal für Besitzer, die ihren Hunden mehr Freiheit beim Spazierengehen geben und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Bewegungen behalten möchten.
Es gibt mehrere Varianten von Dogtrace GPS-Halsbändern auf dem Markt. Es gibt reine Ortungsgeräte wie das DOG GPS X20 und das DOG GPS X30, mit Trainingsmodulen wie das DOG GPS X30T, mit einem Tonortungsgerät wie das DOG GPS X30B oder alle drei Funktionen zusammen wie das DOG GPS X30TB.
Es ist ein Gerät zur Ortung von bis zu 9 Hunden über eine Entfernung von 20 km. Der DOG GPS X20 ist ein reines Ortungsgerät ohne Trainingsmodul. Es können bis zu 9 Senderhalsbänder an einen Empfänger angeschlossen werden. Das Halsband (Sender) ist das kleinste und leichteste unter den Wettbewerbsgeräten. Es ist auch für kleine Hunderassen geeignet. Es ist nicht über eine mobile App steuerbar.
Es kann bis zu 13 Hunde über eine Entfernung von mehr als 20 km orten. Das DOG GPS X30 ist ein reines Ortungsgerät ohne Trainingsmodul. Es ist auch für kleine Hunderassen geeignet.
DOG GPS X30T – mit Trainingsmodul
Das Gerät wird mit einem Trainingsmodul geliefert und kann bis zu 13 Hunde auf eine Entfernung von 20 km orten. Das Trainingsmodul ermöglicht es dem Empfänger, einen Stimulationsimpuls in 15 Stufen über eine Entfernung von bis zu 20 km zu senden.
DOG GPS X30B – mit Schallortung
Das DOG GPS X30B kombiniert die Funktion eines GPS-Ortungsgerätes mit einem lauten Audio-Ortungsgerät für Hunde mit der Möglichkeit, Kartendaten zu nutzen. Ausgestattet mit modernster, hochempfindlicher GPS-Technologie, ermöglicht der Peilsender die Ortung von bis zu 13 Geräten über eine Entfernung von mehr als 20 km. Die Lautstärke des Audio-Ortungsgeräts kann in 4 Stufen eingestellt werden und ist bis zu 300 m weit zu hören.
DOG GPS X30TB – mit Trainingsmodul und Schallortung
Das DOG GPS X30TB kombiniert die Funktionen eines GPS-Trackers und eines Lautortungsgeräts für Hunde mit der Möglichkeit, Kartendaten zu verwenden. Es enthält ein Trainingsmodul mit der Möglichkeit, Stimulationsimpulse in 15 Stufen zu senden. Das Ortungsgerät, das mit der neuesten hochempfindlichen GPS-Technologie ausgestattet ist, ermöglicht die Ortung von bis zu 13 Geräten über eine Entfernung von mehr als 20 km. Dank des Audio-Ortungsgeräts können Sie den Hund in einer Entfernung von bis zu 300 m identifizieren.
Dogtrace ist einen Schritt voraus:
Die GPS-Halsbänder von Dogtrace zeichnen sich in mehreren Schlüsselbereichen aus, die sie von der Konkurrenz abheben.