

Hast du einen welpen Trainierst du ihn und willst ihm alle vorhandenen Befehle beibringen? Oder haben Sie schon lange einen Hund trainiert und haben keine Phantasien mehr darüber, welche anderen Stücke Sie ihm beibringen könnten? Hier finden Sie alle Hundebefehle, die Sie kennen müssen. Es wird Sie und Ihren vierbeinigen Freund unterhalten!
Hundetraining ist eine Herausforderung, macht aber auch Spaß. Für Sie und Ihren haarigen Partner. Hundetraining kann viele Formen annehmen. Sie können ihm allgemeine und grundlegende Befehle wie "Warten", "Sitzen", "Hinlegen" beibringen. Dies ist definitiv die Basis, die ein Hund beherrschen sollte. Wenn Sie Ihren Hund nicht trainieren können, denken Sie darüber nach, was Sie falsch machen. Geben Sie immer die gleichen Befehle? Hast du dem Hund gezeigt, was du wirklich von ihm wolltest? Ein elektronisches Halsband erleichtert Ihnen auch das Training. Finden Sie heraus, ob Sie es brauchen.
Bevor wir uns die Übersicht der Befehle für den Hund ansehen, müssen wir etwas über das Training selbst und darüber sagen, wie Hunde reagieren können. Jeder Hund ist anders. Ich kenne einen Gentleman, einen erfahrenen Zynologen, der einen absolut atemberaubend ausgebildeten Deutschen Schäferhund hatte. Als er starb, kaufte er einen Schäferhundwelpen. Der Hund ist bereits zwei Jahre alt und obwohl er ein erfahrener Zynologe ist, macht er sich Sorgen um seine Ausbildung. Der Hund reagiert auf Befehle ganz anders als sein Vorgänger.
Einige Hunde sind genial klug und intelligent. Er lernt sehr schnell. Sie beherrschen die grundlegenden Trainingsbefehle bis Nummer eins und wollen weiter lernen. Dann gibt es die Hunde, die mit dem Training in Schwierigkeiten sind, sowie ihre Besitzer. Sie sollten immer daran denken, den Hunden die Befehle genau zu erklären, damit sie wissen, was Sie von ihnen wollen. Und verwenden Sie weiterhin dieselben Befehle. Wenn Sie "warten" verwenden, verwechseln Sie es nicht mit "stoppen" und so weiter.
Wenn der Hund sehr intelligent ist, ist es nicht notwendig, ihm fast alle Befehle beizubringen. Alles was Sie brauchen sind Gesten. Hinweise. Dann kann es eine andere Situation geben, in der der Hund auf Befehle reagiert, die ihm sympathisch sind. Wenn Sie beispielsweise sagen: "Gehen wir im Wald spazieren", reagieren die meisten Hunde fröhlich. Aber nur einige von ihnen gehorchen dem Befehl "Zum Fuß", wenn ein Reh im Gebüsch um sie herum flackert.
Sie sollten Spaß am Befehlstraining haben. Wenn Sie besorgt sind, ist der Hund auch besorgt. Wenden Sie keine Gewalt und Rauheit an. Sei geduldig und konsequent. Erklären und trainieren. Rüste dich mit Belohnungen aus. Verwenden Sie Leckereien und Liebkosungen. Und hier sind die versprochenen Befehle - einige sind einfach, andere für fortgeschrittene Züchter und fähige Hunde.
Setzen Sie sich - dieser Befehl sollte von jedem Hund ohne Probleme ausgeführt werden können. Rufen Sie den Hund zu sich, geben Sie den Befehl und drücken Sie Ihre Finger auf seinen Arsch. Zeigen Sie ihm, was Sie von ihm wollen. Der Hund sollte mit gespreizten Hinterbeinen richtig auf den Fersen sitzen. Wirbelsäule von den Schultern gezogen und gebeugt.
Für mich - ein weiterer grundlegender Befehl, einen Hund zu rufen. Sprechen Sie ihn mit Namen an und fügen Sie einen Befehl hinzu. Wenn Sie diesen Befehl trainieren, kann Ihnen eine in Ihrer Handfläche versteckte Belohnung helfen, die der Hund dann als Belohnung erhält.
Legen Sie sich hin - trainieren Sie diesen Grundbefehl erst, nachdem der Hund den Sitzbefehl gelernt hat. Sagen Sie dem Hund zuerst, er soll sich setzen, "hinlegen" und die Vorderbeine des Hundes strecken, damit er sich wirklich hinlegt. Wenn der Hund ohne Ihre Hilfe im Liegen bleibt, folgt das Lob. Trainieren Sie dann den Befehl "Liegen" ohne Ihre Hilfe.
Bleiben - ist ein grundlegender Befehl, der wirklich wichtig ist. Achten Sie also darauf. Setzen Sie zuerst den Hund mit dem Befehl "hinsetzen" und fügen Sie den Befehl "bleiben" hinzu. Machen Sie ein paar Schritte. Wenn der Hund wartet, rufen Sie ihn zu sich und loben und belohnen Sie ihn richtig. Erhöhen Sie schrittweise die Entfernung und die Zeit des Anrufs. Gehen Sie in der fortgeschritteneren Trainingsphase zum Beispiel um die Ecke und kehren Sie dann zurück. Der auf diese Weise aufgezogene Hund kann dann beispielsweise vor dem Laden auf Sie warten, weil er weiß, dass sein Besitzer zurückkehren wird.
Zum Fuß - Mit diesem Befehl gehen Sie mit dem Hund am Fuß. Rufen Sie zuerst den Hund an. Fügen Sie dem Bein einen Befehl hinzu und lenken Sie ihn, indem Sie ihn hinter den Beinen an Ihr linkes Bein ziehen. Gehen Sie ein bisschen herum und rufen Sie den Hund erneut an und fügen Sie den Befehl "zum Bein" hinzu. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals und belohnen Sie den Hund, wenn er den Anweisungen folgt. Sie können auch eine Leine verwenden, um den Gang des Hundes zu korrigieren.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einem Hund grundlegende Befehle beibringen.
Wenn der Hund die grundlegenden Befehle kennt und sie bis zur Nummer eins verarbeiten kann, fügen Sie nach und nach weitere Befehle hinzu. Wir bringen Inspiration nach unten.
Haltung / Stand - Sie werden zum Beispiel verwenden, wenn Sie möchten, dass der Hund aufsteht. Er sollte auf allen vieren stehen, die Gliedmaßen gestreckt, die Wirbelsäule gewölbt, den Kopf hoch gehalten. Trainieren Sie diese Position mit Ihrem Hund, indem Sie seine Haltung anpassen. Vergessen Sie wie bei anderen Befehlsübungen nicht die Belohnungen.
Auf / Ab - Dieser einfache Hundebefehl bestimmt, wie man sich bewegt. Zum Beispiel klettert der Hund auf die Couch und du sagst ihm "runter", er soll springen. Im Gegenteil, Sie möchten, dass der Hund auf ein Hindernis auf dem Trainer springt, zum Beispiel, dass Sie "hoch" befehlen.
Wir haben bereits den Befehl "mir" oder "dem Bein" gezeigt. Dies sind die Befehle, die den Ort bestimmen. Andere Befehle, die der Hund ausführen sollte, sind der Schlüssel.
Sie können auch die Hundebefehle unterrichten, die Ihnen helfen, Dinge zu tragen oder sie zu finden. Die Basis ist das Holen, was die meisten Hunde genießen, weil sie spielerisch sind.
Abrufen - Sie sollten nicht zu viel Arbeit mit diesem Befehl haben. Wahrscheinlich genießt jeder Hund das Abrufen. Rüste dich mit einem Lieblingsspielzeug aus - einem Ball oder einem Knochen. Setzen Sie den Hund am Fuß. Holen Sie den Hund auf Befehl von "holen" und lassen Sie ihn los.
Bring - Wenn Sie möchten, dass der Hund holt, fügen Sie den Befehl "bring" hinzu. Sie können es auch in anderen Situationen verwenden, beispielsweise wenn Sie dem Hund sagen, er solle "eine Leine mitbringen".
Suchen - Sie können lernen, nach einem Hund zu suchen. Zum Beispiel Schlüssel oder ein Handy. Lernen Sie das, was Sie finden möchten, kennen und spielen Sie zuerst damit.
Geben / Loslassen - Sie werden diese Befehle verwenden, wenn der Hund einen Abruf bringt oder das gesuchte Objekt findet. Passen Sie seine Handflächen an und bestellen Sie "Geben". Wenn Sie möchten, dass der Hund das Ding auf den Boden fallen lässt, befehlen Sie "Loslassen".
Ugh - das wissen alle Hundebesitzer. Hunde fressen gerne verbotene Dinge, wie zum Beispiel die Exkremente anderer Tiere. Daher ist der Befehl "yikes" nützlich. Wenn Sie den Hund beim Genießen der Exkremente erwischen, ziehen Sie ihn an der Haut hinter dem Hals und fügen Sie den Befehl "Yuck" hinzu.
Hör auf / du kannst nicht / lass es los - es gibt viele Aktivitäten, die ein Hund nicht machen soll. Führen Sie einen einzigen Befehl für ihn ein. Zum Beispiel "Stopp" oder "Nicht erlaubt", wenn der Hund Unheil begeht.
Springen Sie nicht - manche Hunde sind besonders glücklich und heißen ihre Besitzer oder Gäste beim Springen willkommen. Dies ist unerwünscht. Bringen Sie dem Hund daher das Springen bei. Lesen Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie einem Hund das Springen beibringen.
Beim Hundetraining geht es nicht nur um Übung, sondern auch um Freude. Kommen Sie deshalb und genießen Sie einige Stücke, wie z. B. einen Pac geben, betteln oder bellen. Sie werden sich, Ihren Hund und die Umgebung unterhalten.
Und hier ist etwas extra. Wenn Sie beispielsweise einen wirklich intelligenten Hund haben und gerne Befehlstraining absolvieren, lesen Sie ein Buch mit 101 Hundetricks von Kyra Sundance. Wir haben drei Befehle für Sie für jeden richtigen Hund ausgewählt.