

Es ist für Hunde selbstverständlich zu bellen, wenn sie ihre Besitzer vor Gefahren oder Wachen warnen. Manchmal wird das gelegentliche Bellen jedoch zu einer dauerhaften Gewohnheit, die ohne wirksame Hilfe nur schwer zu verlernen ist. Antibell-Halsbänder sind ein sicheres Werkzeug, mit dem Sie Ihrem Hund erklären können, wann er aufhören soll zu bellen. Welche Arten von Antibell-Halsbändern gibt es auf dem Markt und wie kann man sie kennen und das richtige auswählen?
Jeder Hund bellt von Zeit zu Zeit. Aber Heulen und Bellen sollte nicht zu einem Ärgernis werden. Daher ist es angebracht, dem Hund schon früh das Kommando "Schweigen" beizubringen und das Bellen zu reduzieren, aber nicht vollständig zu unterdrücken. Defensives Bellen ist für einen Hund selbstverständlich. Unangemessenes und nerviges Bellen kann bei Hunden aus verschiedenen Gründen auftreten - zum Beispiel fühlen sie sich zu Hause verlassen und "weinen" bei ihrem Besitzer.
In anderen Fällen bellen sie vor Angst oder reagieren auf Reize um sie herum (vorbei an einem Auto, Menschen usw.). Während Sie mit dem Hund zusammen sind, können Sie mit dem Befehl "Stille" klarstellen, dass er nicht bellt. Aber sobald die Tür zu Ihrem Haus hinter Ihnen zuschlägt, beginnt der Hund die ganze Runde zu bellen und die Nachbarn zu stören, und sie beschweren sich dann bei Ihnen. Dies ist nicht gerade eine beneidenswerte Situation. In einem solchen Moment hilft das Anti-Bellen-Halsband.
Das Antibell-Halsband wird zu Ihrer ausgestreckten Hand und hilft dem Hund beim Bellen. Sobald der Hund anfängt zu bellen oder zu heulen, wird das Anti-Bellen-Halsband aktiviert und sendet einen Alarm. Zum ersten Mal wird der Hund normalerweise durch ein akustisches Signal alarmiert, gefolgt von einer Vibration und einem elektrostatischen Impuls, wonach der Hund normalerweise aufhört zu bellen. Und weil Hunde sehr fügsam sind, setzen sie die Signalfolge in einen Kontext und reagieren dann beispielsweise nur auf das Tonsignal gut.
Hochwertige Antibell-Halsbänder haben je nach Größe des Hundes einstellbare Impulse. Sie eignen sich daher für die kleinsten, kleinen, mittleren und großen Rassen. Sie können die Intensität des Impulses leicht so einstellen, dass der Hund im Falle einer Warnung reagiert, das elektrostatische Signal jedoch keine Schmerzen verursacht (er würde darauf beispielsweise durch Jammern reagieren). Die Größe, das Gewicht und die Körperkonstitution von Hunden werden an die Größe der Antibell-Halsbänder angepasst - für Miniaturrassen werden sehr kleine Halsbänder verkauft, die für ihren Hals keine Belastung darstellen.
Elektronische Halsbänder für Hunde erleben einen Boom, sie sind effektiv, funktionell und beliebt bei professionellen Zynologen und beginnenden Hundezüchtern - sie erleichtern beiden Gruppen das Training und helfen beim Aufbau einer Beziehung, die auf Vertrauen mit dem Hund basiert. Natürlich gibt es Marken von Antibell-Halsbändern, die Trends setzen, in die Entwicklung investieren und eine wirklich einzigartige Lösung auf den Markt bringen. Bei Antibell-Halsbändern gehören die Marken Aetertek, EasyPet, Petrainer, PetSafe, Dogtra oder SportDog zu den Marktführern. Was sind die Vorteile?
Andere Marken, die erfolgreich Antibell-Halsbänder herstellen, sind E-Collar, Pet at School, Garmin, Goodlife oder Canicalm.
Jede der genannten Marken bringt etwas anderes mit sich - zum Beispiel funktioniert es anders mit Signalen, die den Hund vor unangemessenem Bellen warnen sollen. Für die meisten Marken von Antibell-Halsbändern wird die folgende Reihenfolge beibehalten: Schall-, Vibrations- und elektrostatisches Korrektursignal. Einige Halsbänder bieten jedoch eine Sprüh- oder Ultraschallkorrektur. Mal sehen, wie jede Warnung funktioniert.
Antibell-Halsbänder, Antibell-Einheiten, Antibell-Halsbänder oder Hundeabwehrmittel sind Geräte, mit denen Sie Ihren Raum definieren und Frieden erreichen können. Aber nehmen wir es, um mit all diesen modernen Hilfsmitteln vertraut zu sein.
Die Marke oder Funktion des Antibell-Halsbänders sollte vollständig zu Ihnen passen und Ihren Anforderungen entsprechen. Das Antibell-Halsband enthält auch verschiedene Arten der Rindenerkennung (Stimmbandvibration, Klang oder sogar beides) - es hängt hauptsächlich von Ihnen ab, welche Optionen Sie bevorzugen und welche Art von Halsband Sie wählen. Achten Sie unbedingt auf die Einstellung der Pulsstärke - mehr Optionen und Funktionen das Antibell-Halsband bietet, desto besser. Überlegen Sie auch, wo Sie das Antibell-Halsband verwenden. Wenn der Hund im Garten läuft, sollte er auf jeden Fall wasserdicht sein.
Bevor Sie sich für ein Anti-Bellen-Halsband für Ihren Hund entscheiden, werden Sie auf jeden Fall an den Erfahrungen anderer Züchter interessiert sein. In Bezug auf Antibell-Halsbänder sind sie im Allgemeinen positiv, wie beispielsweise Bewertungen auf der Heureka-Website zeigen. Zum Beispiel schrieb Jarka F. Folgendes über das Antibell-Halsband: "Es tut nicht weh, es ist effektiv, der Hund ist ruhig und die Nachbarn beschweren sich nicht. Der Hund hat uns und die Nachbarn mit seinem Bellen gestört, also haben wir das Halsband bestellt und es bellt. Ich kann es jedem empfehlen. "
Natürlich ist jeder, der seine Hunde liebt, hauptsächlich daran interessiert, dass die Anti-Bark-Halsbänder des Hundes nicht weh tun. Diejenigen, die es versucht haben, kennen ihre bereits. Zum Beispiel schrieb Helena Folgendes: "Impulse sind genau richtig. Wir haben versucht und nicht auf den niedrigsten Hund reagiert, ja auf den höheren. Sie schaden dem Hund nicht, verhindern aber das Bellen. Ich bin glücklich."