

Sie können das Trainingshalsband nach einer Reihe von Parametern auswählen. Die Art der Korrektur, die Entfernung für das Training, die Rasse eines Hundes uvm. sind wichtig. Es gibt aber noch andere Details, die bei Ihrer Auswahl eine große Rolle spielen. Wir beraten Sie, wie Sie das Trainingshalsband betreffend der Stromversorgung auswählen und wie Sie noch zusätzlich die Akkulaufzeit verlängern können. Und denken Sie nur in Ruhe nach, welche Option für Sie am besten ist.
Es gibt zwei verschiedene Parameter im Angebot des Trainingshalsbandes: Wiederaufladbare Halsbänder oder Halsbänder mit austauschbaren Batterien. Was bedeutet das in der Praxis und was ist der Unterschied zwischen ihnen?
1. Austauschbare Batterien gehören zu den sogenannten primären Stromversorgungen - einfach an das Gerät anschließen und fertig. Ihr Hauptnachteil ist jedoch eine kürzere Lebensdauer und daher die Notwendigkeit, die Batterie öfter zu wechseln. Im Gegensatz dazu haben austauschbare Batterien eine kabellose Kapazität, das heißt, dass sie ihre Effizienz nicht verlieren, wenn sie sich im Ruhezustand befinden (damit Sie sie auf Lager halten können, ohne ihre Leistung zu verlieren). Mit austauschbaren Batterien genießen Sie definitiv einen einfachen und sehr schnellen Austausch, nach dem Sie das Gerät gleich wieder verwenden können.
2. Im Gegensatz dazu zieht der Akkumulator (wiederaufladbare Batterie) zuerst die Energie in den Speicher (durch Laden aus dem Stromnetz) und gibt sie nur frei, um das Gerät zu betreiben. Akkumulatoren werden als sekundäre Quellen bezeichnet, und ihre Kapazität (Ausdauer) ist bei richtiger Handhabung höher als die von austauschbaren Batterien. Die Schwäche der Akkumulatoren ist ein relativ hoher Kapazitätsverlust während der Inaktivität und der Bedarf nach Wiederaufladung, der eine Stunde gewidmet werden muss.
Akkumulatoren sind umweltfreundlicher und bei häufiger Verwendung sparen sie einige Kronen. Es ist jedoch notwendig, sich um die Batterielebensdauer zu kümmern, sonst kann die Situation gegenteilig aussehen. Falsches Handling reduziert die Ausdauer und Lebensdauer des Akkus und sie lohnen sich nur, wenn Sie das Produkt öfter benutzen!
Aus den obigen Informationen geht klar hervor, dass Akkumulatoren für ein langfristiges und oft verwendetes Produkt vorteilhafter sind, während Wechselbatterien die kurzen Nutzungszeiten und Anforderungen für eine zeitnahe Aufladung erfüllen.
Deswegen sollten Sie sich, bevor Sie Ihr Trainingshalsband aussuchen, fragen, wie oft und intensiv Sie das Produkt verwenden möchten? Und planen Sie ein systematisches oder kurzzeitiges Training mit ihm?
Zusätzlich zur Auswahl einer Qualitätsmarke erhöht der richtige Gebrauch die Batterielebensdauer:
Lieben Sie Sommer, Sonne und warmes Wetter? Seien Sie versichert, dass der Akkumulator Ihres Halsbandes genau das Gegenteil ist. Häufiges Aussetzen des Produkts dem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen beschädigt den Akkumulator und auch die austauschbaren Batterien. Als Konsequenz müssen Sie bei extremen Temperaturen mit Abweichungen in den Produktfunktionen rechnen. Bei Trainingshalsbändern spiegelt sich der Effekt von zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen vor allem in einer verringerten Reichweite und einer schnelleren Entladung wider.
Weil extreme Temperaturschwankungen den Halbändern nicht guttun, beschränken Sie ihre Verwendung unter solchen Bedingungen so weit wie möglich. Wenn Sie auch bei Temperaturen unter Null trainieren, helfen Sie sich mit einfachen Maßnahmen:
Es bleibt nur mehr die Auswahl. Trotz allem Für und Wider der Batterien oder Akkumulatoren hängt es hauptsächlich von den Vorlieben des Benutzers ab, welche Option für ihn bequemer ist. Faktoren sind hauptsächlich finanziell und operativ, ansonsten gibt es keine Voraussetzungen für eine Priorisierung jeglicher Art.
Wenn Sie eine schnelle und effektive Entscheidung treffen möchten, wählen Sie nach den Kriterien Ihres Trainings:
1. Planen Sie, Ihren Hund regelmäßig, oft und langfristig zu trainieren? Wählen Sie den Akkumulator aus. Er wird sich ab dem 11. Aufladen rentieren und der regelmäßige Betrieb des Geräts verlängert die Lebensdauer. Und Sie müssen die Batterien nicht immer wieder kaufen. Der Akku hält ca. 500 Ladezyklen.
2. Auswechselbare Batterien sind hingegen eine hervorragende Lösung, wenn Sie eine einfache und schnelle Vorbereitung suchen, jederzeit in Bereitschaft. Sie benutzen das Halsband nicht so oft und regelmäßig, zum Beispiel wenn Sie nur in einigen Situationen einen Befehl beenden wollen oder wenn Sie das Halsband als Sicherheit in einigen Situationen verwenden. Entfernbare Batterien werden bequem auf Vorrat aufbewahrt und das Gerät ist immer einsatzbereit.
Dogtrace D-mute light Am Lager |
72 €
|
Patpet 772S Am Lager |
72 €
|
Reedog No Bark Premium Am Lager |
85 €
|
Dogtrace d-control 600 Am Lager |
186 €
|
Majlo 2 Premium GPS Halsband Am Lager |
360 €
|
Elektroden W227 - unterschiedliche Längen Am Lager |
5 €
|
Elektroden Aetertek für ältere Modelle - verschiedene Längen Am Lager |
5 €
|
Elektroden Petrainer - verschiedene Längen Am Lager |
5 €
|
Elektroden Patpet 320/310/620/690/640 (Paar) Am Lager |
5 €
|
Elektroden für Halsbäder PET854 a PET855 Am Lager |
6 €
|
Kontaktpunkte - 21 mm Elektroden (verlängert) Am Lager |
6 €
|
Elektroden Patpet 258S Am Lager |
7 €
|
Elektroden Kontaktpunkte 10 mm (erweitert) Am Lager |
7 €
|
Kontaktpunkte - Elektroden 7 mm ONE Am Lager |
7 €
|
Elektroden iTrainer TP16 Am Lager |
7 €
|