

Bellen ist eine natürliche Reaktion eines Hundes. Er bellt Fremde an, unbekannte Gegenstände. Manchmal ist der Grund für das Bellen Angst und Furcht, manchmal die Freude über die Rückkehr des Besitzers. Es ist großartig, wenn Sie Ihrem Hund beibringen, auf Befehl zu bellen. Dies ist in einer Vielzahl von Situationen nützlich. Wie bringt man einem Hund das Bellen bei? Welche Methoden funktionieren und was hat funktioniert?
Bevor wir mit dem Training beginnen, müssen wir unsere Bestellungen in Ordnung bringen. Wenn Sie das Wort "bellen" sagen, ähnelt es dem Befehl "warten".Der Hund kann sofort verwirrt sein, was Sie von ihm wollen, weil die Nuancen nicht unterscheiden. Wenn Sie dem Hund das Bellen des Befehls beibringen möchten, ist es daher besser, den Befehl "warten" aus Ihrem Wörterbuch zu löschen und durch einen anderen zu ersetzen, beispielsweise durch den Befehl "stehen". Es ist gut, den Befehl "bellen" mit einer Geste zu ergänzen - alles ist für den Hund leichter zu merken. Am häufigsten wird der aufrechte Zeigefinger der rechten Hand verwendet.
Ertragen Sie neben den Befehlen, die Sie immer verwenden sollten, auch Geduld, Leckereien und Hilfsbereitschaft. Einige Hunde bellen sofort, andere lernen es wochenlang. Es ist gut zu erkennen, dass jeder Hund etwas andere Voraussetzungen hat, um zu lernen, den Befehl "Rinde" gut zu erfüllen. Es ist notwendig, dies zu berücksichtigen und Ihre Anforderungen an einen vierbeinigen Freund anzupassen. Nur so können Sie eine gute Beziehung aufbauen, die zur gegenseitigen Zufriedenheit führt.
Wenn Sie auf Befehl mit dem Belltraining beginnen, ist es gut, Ihren Hund zu kennen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Sie sollten die Wohnung wählen, die am besten zum Hund passt. Er kombiniert nur eine Methode - die Verwendung von Dingen (Spielzeug, Futter, Leckereien), die der Hund liebt und die er genug verlangt, um zu bellen. Oder im Gegenteil, es werden Dinge verwendet, die der Hund nicht mag. Die folgenden Methoden sind ein Klassiker:
Die gebräuchlichsten Methoden, um einem Hund das Bellen auf Befehl beizubringen, sind die Verwendung einer Futternapf, eines Leckerli oder eines Spielzeugs. In einer Diskussion teilte die Besitzerin der Frau ihre Erfahrungen mit. "Ich nahm etwas echte Güte, gab dem Hund einen Geschmack und ich behielt ein anderes Stück, damit es ihn nicht erreichte. Ich gab den Befehl "bellen" und als sie wimmerte, gab ich ihr sofort Güte. Dann habe ich es erneut versucht. In den ersten Tagen genügte ein Jammern, dann wartete ich, bis sie wenigstens schnaubte. Und sie merkte schnell, dass ich wollte, dass sie etwas sagte, also lernte sie schnell und richtig zu bellen. "
Dies ist genau das von Zynologen und Experten empfohlene Verfahren. Und es spielt keine Rolle, ob Sie einen Lieblingsgenuss, eine Schüssel mit Essen oder ein Spielzeug in die Hand nehmen. Eines ist wichtig - dass sich der Hund nach dem Objekt sehnt. Sehen Sie deshalb nach, ob Ihr Hundefreund mehr zum Essen oder Spielen ist. Und wählen Sie das Fach, um das Bellen entsprechend zu unterrichten.
Denken Sie an eines: Bei manchen Hunden ist es schwierig, sofort mit vollem Rad zu bellen. Geben Sie sich also mit dem Ton zufrieden, den sie abgeben - ob es ein leises Wimmern oder ein durchdringenderes Heulen ist. Mit der Zeit werden sie sicherlich bellen. Der Unterricht erfordert Geduld, genügend Unterstützung und Lob.
Sie können dieselbe Methode auch dann anwenden, wenn Sie ein Spielzeug oder eine Schüssel mit Futter verwenden. Es ist ratsam, damit an einem Ort zu üben, an dem der Hund daran gewöhnt ist, Futter zu erhalten.
Wenn der Hund lernt zu reagieren und auf Befehl bellt, können Sie mit dem Training beginnen, ohne einen Leckerbissen oder ein Spielzeug in der Hand zu halten. Aber vergessen Sie auch in diesem Fall nicht die Belohnung und das Lob - es sollte immer dann folgen, wenn der Hund richtig auf Ihren Befehl reagiert. Es muss nicht immer ein Vergnügen sein, aber lautes Lob tut es auf jeden Fall. Um unerwünschtes Bellen (z. B. Springen) zu vermeiden, arbeiten Sie erst, nachdem der Hund perfekt auf den Befehl reagiert hat.
Es kann vorkommen, dass Ihr Hund einfach nicht auf eine Schüssel, einen Leckerbissen oder ein Spielzeug reagiert. Versuchen Sie in diesem Fall eine andere Methode. Es muss passiert sein, dass ein Hund alleine bellte - zum Beispiel auf einem Rad, einem Fahrradrad oder einem Besen. Sie benötigen einen solchen Gegenstand während des Trainings. Und bevor Sie einem Hund beibringen, wie man unangemessen bellt, genießen Sie dieses Ding umgekehrt.
Nur wenn dem Hund das Erlernen von "Bellen" und das Bellen auf Ihren Befehl überall und jederzeit richtig beigebracht wird, ist es an der Zeit, mit der Arbeit zu beginnen, um unerwünschtes Bellen an Objekten, Personen usw. zu vermeiden. Wir diskutieren das Thema ausführlich im Artikel Wie man einem Hund das Bellen und Heulen beibringt. .
Wie man einem Hund das Bellen und Heulen beibringt.
Wenn die unbeliebte Betreffmethode nicht funktioniert, versuchen Sie dieses Verfahren. Sie haben vielleicht bemerkt, dass Ihr Hund jammert, wenn Sie ihn irgendwo alleine sitzen lassen. Die meisten Hunde, die nicht zum "Bleiben" ausgebildet sind, fragen natürlich nach ihrem Besitzer. Sie können diese Situation nutzen. Seien Sie vorsichtig, verwenden Sie für dieses Training definitiv kein Kordelzug, der Hund könnte erwürgt werden.
Denken Sie daran, dass unabhängig von der gewählten Methode der Befehl erteilt werden muss, bevor der Hund zu bellen beginnt. Verstecken Sie nach und nach den Gegenstand, den Sie verwenden, und bringen Sie dem Hund bei, ohne Hilfe zu reagieren. Loben Sie ihn immer für einen Hauch von Jammern oder Heulen - mit der Zeit wird es eine schöne Rinde sein.
Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht, einem Hund den Befehl "Rinde" beizubringen? Welche Methode haben Sie versucht?
Petrainer PET853 Am Lager |
51 €
|
Patpet B490 Am Lager |
68 €
|
Dogtrace D-mute light Am Lager |
72 €
|
Dogtrace d-mute Am Lager |
77 €
|
Anti-Bell-Anlage GoodLife DogSilencer MAX Am Lager |
242 €
|
Reedog No Bark Premium Am Lager |
85 €
|
Batterie Kodak R14, UM2, 1,5V 2Stck. Am Lager |
3 €
|
Energizer C/LR14 2Stck. Am Lager |
5 €
|
Nylonhalsband Petrainer - PET853/852 Am Lager |
6 €
|
Elektroden für Halsbäder PET854 a PET855 Am Lager |
6 €
|
Energizer CR2450 2Stück Am Lager |
6 €
|
Elektroden Kontaktpunkte 10 mm (erweitert) Am Lager |
7 €
|
Baterie Energizer LR20 D 2Stück Am Lager |
7 €
|
Elektroden Canicalm First, Canicalm Excel, Pet at School, Canicalm small Am Lager |
8 €
|
Elektroden Iki Pulse Am Lager |
8 €
|